Gruppe ELKI „Waldelven“
Montagmorgen
09.00 – 11.00 Uhr
Strengelbach
Gruppe ElKi „Waldzwärgli“
Freitagmorgen
09.00 – 11.00 Uhr
in 2 Blöcken
(August – November / März – Juli)
Strengelbach
Gruppe „Schnäggli“
Montagmorgen
08.30 – 11.30 Uhr
Zofingen
Gruppe „Eichhörnli“
Montagnachmittag
13.30 – 16.30 Uhr
Zofingen
*mit Integration-Sprachförderung
Gruppe “ IGEL “
Dienstagmorgen
08.30 – 11.30 Uhr
Strengelbach
Gruppe „Füchsli“
Mittwochmorgen
08.30 – 11.30 Uhr
Strengelbach
Gruppe „Häsli“
Donnerstagmorgen
08.30 – 11.30 Uhr
Strengelbach
*mit Integration-Sprachförderung
Gruppe „Üle“
Freitagmorgen
08.30 – 11.30 Uhr
Zofingen
*mit Integration-Sprachförderung
Gruppe „Eiche“
Samstag
1x monatlich
09.30 – 14.30 Uhr
Zofingen
Waldsofa Strengelbach
Treffpunkt
Jeweils beim Parkplatz am Waldrand oberhalb von Strengelbach; Kreuzung St.Ulrichweg / Rütiweg. Von hier spazieren Kinder und Pädagoginnen zum nahen Waldsofa.
Waldsofa Zofingen
Treffpunkt
Nach dem grossen Parkplatz weiter gerade auf der Bottensteinerstrasse, die erste Waldwegverzweigung links.
Ausnahme Samstag-Gruppe: Treffpunkt beim Parkplatz zwischen dem Schützenhaus und dem Wildschweingehege.
Ihre Kinder machen bei uns positive Erfahrungen fürs Leben
Unser Motto:
„Hilf mir, es selbst zu tun“
Spiel im Wald heisst:
Rennen – Lärmen – Tannenzapfen sammeln – Bäume bestaunen – Geschichten hören – mit gleichaltrigen Kindern – das erste Mal ohne Eltern
Znüni / Zvieri
Ein gesundes Znüni / Zvieri ist wichtig für den Körper. Es liefert den nötigen Energienachschub und wertvolle Nährstoffe für den zweiten Teil des Vormittags bzw. Nachmittags
Ideal sind:
– Obst und Gemüse (Saisonal)
– Getreideprodukte
– Milchprodukte
Als Getränke Wasser oder ungesüssten Tee
Auf Süssigkeiten verzichten wir bewusst
Sponsoren
Ein herzliches Dankeschön an: